09.04.2021 Pressemitteilung Pandemie als Impulsgeber: Aufbruch mit einer starken Gesundheitsforschung Bundesregierung zeigt in Addendum zum Rahmenprogramm wichtige Schwerpunkte für die Gesundheitsforschung auf weiterlesen
09.04.2021 Nachricht Die Pandemie als Impulsgeber der Forschungsförderung Forschung und Wissenschaft sind Schlüssel zur Bewältigung einer Pandemie – dies haben die vergangenen Monate gezeigt. Die Bundesregierung hat die Impulse aus der Corona-Krise nun in einem Addendum zum Rahmenprogramm Gesundheitsforschung aufgegriffen. weiterlesen
09.04.2021 Pressemitteilung Karliczek: Mit innovativen Methoden in der Medizin gleichwertige Lebensverhältnisse sichern und die datengetriebene Gesundheitsforschung stärken Bundesforschungsministerium fördert Digitale FortschrittsHubs Gesundheit mit 50 Millionen Euro weiterlesen
07.04.2021 Pressemitteilung Karliczek: Innovative Medizintechnik verbessert die Gesundheitsversorgung in der Corona-Pandemie BMBF investiert weitere 20 Millionen Euro in verschiedene Vorhaben zur Medizintechnik und Diagnostik weiterlesen
07.04.2021 Nachricht „Karliczek trifft …“ den Mikrochip-Experten Peter Kürz EUV-Lithografie gilt als Schlüsseltechnologie. Was bedeutet sie für das #innovationsland Deutschland? Darüber spricht Bundesforschungsministerin Anja Karliczek am 13. April ab 12.00 Uhr mit Peter Kürz, Leiter des EUV-Programms bei Carl Zeiss SMT. weiterlesen
06.04.2021 Pressemitteilung Karliczek: Investitionen in Bildung und Forschung steigen weiter an Statistisches Bundesamt veröffentlicht jährliches Budget für Bildung, Forschung und Wissenschaft weiterlesen
01.04.2021 Nachricht Coronavirus: Was tut das BMBF? Die Bundesregierung bekämpft mit ganzer Kraft die Ausbreitung der Pandemie und ihre Folgen. Welche Maßnahmen das Bundesministerium für Bildung und Forschung in der Krise ergriffen hat, lesen Sie hier in unserem Überblick. weiterlesen
01.04.2021 Nachricht Wissenswertes zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ Die Coronakrise soll nicht zu einer Krise für die berufliche Zukunft junger Menschen werden. Mit dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ unterstützt das BMBF daher ausbildende Betriebe. Was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie in unseren FAQ. weiterlesen
01.04.2021 Nachricht Das müssen Sie jetzt wissen Das BMBF stellt eine Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen bereit. Diese beinhaltet zwei Elemente: den KfW-Studienkredit sowie Zuschüsse, die über die Studierendenwerke verteilt werden. Mehr dazu lesen Sie in unseren FAQ. weiterlesen
01.04.2021 Pressemitteilung Karliczek: Leistungsfähige Netzinfrastruktur ist zentrales Nervensystem für Wirtschaft und Gesellschaft BMBF fördert deutsche Vorhaben der europäischen Forschungskooperation AI-NET mit rund 36 Millionen Euro weiterlesen
01.04.2021 Pressemitteilung Karliczek: Käte Hamburger Kollegs sind internationale Wissenschaftsmagnete BMBF fördert vier neue Kollegs mit mehr als 35 Millionen Euro weiterlesen
01.04.2021 Pressemitteilung Karliczek: Wir müssen jetzt handeln, um unsere Gesundheit vor den Folgen des Klimawandels zu schützen BMBF startet Forschungsinitiative zur Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Umweltverschmutzung und Gesundheitsrisiken weiterlesen
30.03.2021 Pressemitteilung Karliczek: Mit Forschung die Gesundheitsversorgung in Subsahara-Afrika verbessern Gemeinsam mit der Bill & Melinda Gates Stiftung fördert das BMBF die Gesundheitsforschung zur Mutter- und Kindgesundheit in Subshara-Afrika weiterlesen
29.03.2021 Pressemitteilung Karliczek: Mehr erreichen durch internationale Partnerschaften in der Wasserstoff-Forschung BMBF fördert internationale Forschungskooperationen zu Grünem Wasserstoff weiterlesen
29.03.2021 Pressemitteilung Karliczek: Wir stärken den Transfer der dualen Ausbildung ins Ausland Startschuss zum Aufbau eines neuen BMBF-geförderten Masterstudiengangs für internationale Berufsbildungsexperten an der TU München weiterlesen