Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
21. September 2020
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek während ihrer Rede zur Inbetriebnahme „künstliche Photosynthese Rheticus“.
Stefan Kaufmann, Innovationsbeauftragter "Grüner Wasserstoff", während ihrer Rede zur Inbetriebnahme „künstliche Photosynthese Rheticus“.
Los geht`s: Inbetriebnahme „künstliche Photosynthese Rheticus“ mit Blick auf die Leitsysteme der Rheticus-Anlage.
Besichtigung des Siemens Energy Elektrolyse-Container zur Herstellung von Wasserstoff und CO aus Wasser, CO2 und Strom.
Besichtigung des Evonik Bioreaktor zur Herstellung von Chemikalien aus CO2, Wasserstoff und CO.
zurück zur Übersicht