Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
17.03.2021
Das Bundeskabinett hat heute die Verlängerung und Weiterentwicklung des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ gebilligt. Bundesministerin Anja Karliczek und Bundesminister Hubertus Heil informieren in einer gemeinsamen Pressekonferenz darüber.
10.03.2021
Pk: Aufbau von zwei neuen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung
03.03.2021
Pk: Stiftung Lesen
01.03.2021
Pk: Halbzeit der AlphaDekade
08.04.2021
Die medizinische Versorgung wird digitaler, vernetzter und personalisierter – mithilfe der „Digitalen FortschrittsHubs Gesundheit“. Nach erfolgreichen mittlerweile drei Jahren Förderung der Medizininformatik-Initiative sorgt das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung entwickelte Fördermodul zukünftig für eine verbesserte sektorübergreifende Patientenversorgung. Zudem soll die datengetriebene Gesundheitsforschung gestärkt werden. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und die sechs Verbundpartnerinnen und Verbundpartner stellen die verschiedenen digitalen Lösungen vor, die sich zum Beispiel auf die Pandemiebekämpfung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder die Krebsforschung spezialisieren. Das Video bildet nicht die aktuell notwendigen Hygienemaßnahmen ab. Es ist wegen der aktuellen Situation und den damit verbundenen Beschränkungen hinsichtlich von Drehterminen vor Ort mit bestehendem Bildmaterial erstellt worden.
Modellierungsstudien spielen in der Gesundheitsforschung eine große Rolle – der Film stellt vor, was die nächste Generation dieser Studien leisten soll, deren Entwicklung das BMBF durch eine neue Förderrichtlinie unterstützt.
06.04.2021
Corona-Verteilung
01.04.2021
BiFo
09.04.2021
Jahrelange Forschung hat den Physiker Stefan Gsell belohnt: Mit dem perfekten Rezept für künstlich hergestellte, einkristalline Diamanten. Im Podcast spricht er über sein Start-up, das aus einem Labor eine unerschöpfliche Diamantmine machte.
03.02.2021
Wie reduzieren wir Krebserkrankungen um 70 Prozent? 500 000 Menschen, eine halbe Million. So viele Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Krebs und ihre Zahl steigt. Was können gesunde Menschen tun, um ihr Krebsrisiko zu senken? Ein Podcast-Interview mit Thomas Rachel.
15.01.2021
Im Zusammenhang mit der Energiewende hört man immer öfter den Begriff "Grüner Wasserstoff". Doch was genau ist das und warum ist er für die Energiewende so wichtig? Darüber haben wir mit Stefan Kaufmann gesprochen. Er ist Bundestagsabgeordneter und seit Juni 2020 Deutschlands Innovationsbeauftragter Grüner Wasserstoff.
07.10.2020
12.10.2020
21.09.2020
21.08.2020
22.03.2021